Ausbildung Metallbauer/in Fachrichtung Konstruktionstechnik
Wir sind ein in zweiter Generation inhabergeführter Betrieb und beschäftigen aktuell vier Auszubildende im Beruf Metallbauer/in Fachrichtung Konstruktionstechnik.
Die Ausbildung dauert 3 ½ Jahre, kann jedoch bei entsprechendem Leistungsstand verkürzt werden.
Der wöchentliche Berufsschulunterricht findet in der Otto-Brenner Schule in Hannover statt. Die Schule ist mit öffentlichen Verkehrmitteln sehr gut zu erreichen.
Für den Ausbildungsbeginn 01.08.2020 bieten wir eine freie Ausbildungsstelle.
Wir erwarten von Ihnen, neben guten schulischen Leistungen,
Dafür bieten wir u.a.
Richten Sie Ihre Bewerbung mit den üblichen Unterlagen (Anschreiben, Lichtbild, Lebenslauf und den letzten beiden Schulzeugnissen) bitte
nur per e-mail an personal@detert-edelstahl.de
Unverlangte postalisch zugesendete Bewerbungsunterlagen werden von uns nicht zurück geschickt.
Kontaktdaten zur Bewerbung:
Wir erheben Ihre personenbezogenen Daten, um auf Ihre Kontaktanfrage antworten zu können. Die Datenverarbeitung beruht auf Artikel 6 Abs. 1 Buchst. f) DSGVO. Unser berechtigtes Interesse ist, Ihre Anfrage zu beantworten.
Eine Weitergabe der Daten an Dritte findet nicht statt. Die Daten werden gelöscht, sobald sie für den Zweck ihrer Verarbeitung nicht mehr erforderlich sind. Sie haben das Recht, der Verwendung Ihrer Daten zum Zweck der Kontaktaufnahme jederzeit zu widersprechen.
Bitte beachten Sie unseren Datenschutzhinweis.
Was machen Metallbauer/innen?
Metallbauer/innen
Während der Ausbildung lernen Sie bei uns
Was machen Metallbauer/innen denn nun genau mit Metall?
Metallbauer/innen
unter Berücksichtigung von Sicherheit und Gesundheit.
Ohne persönliche Schutzausrüstung geht es nicht!
Bei vielen Tätigkeiten entstehen Lärm, Staub und Funken. Weiterhin wird mit Gasen, Ölen, sowie Kühl- und Schmiermitteln gearbeitet.
Zum Schutz der Gesundheit ist während der Arbeit Schutzkleidung zu tragen. Diese besteht auf jeden Fall aus Sicherheitsschuhen.
Je nach Arbeitsplatz sind auch Hautschutzcreme, Handschuhe, Schutzbrille, Schutzmaske oder Gehörschutz notwendig.